In diesem VHS-Bildungsurlaub lernen Sie, den Herausforderungen des beruflichen Alltags mit wirksamen Methoden der Stressbewältigung, Entspannung und Selbstfürsorge zu begegnen. Durch eine Kombination von Entspannungsübungen wie Körperreisen, Waldbaden und Atemtechniken finden Sie Wege, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu schöpfen und Ihren Berufsalltag entschleunigt zu gestalten. Themen wie Positive Psychologie, Selbstwertstärkung, Grenzen setzen und Energiearbeit unterstützen Sie dabei, Resilienz aufzubauen und Ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig zu verbessern. Praktische Techniken , wie z.B. Visualisierungsübungen, helfen Ihnen, Strategien für mehr Balance und Zufriedenheit im Berufsleben zu entwickeln.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE): Der Bildungsurlaub findet am RVR-Besucherzentrum Haus Ripshorst, einem Tagungszentrum des Regionalverbandes Ruhr (RVR), welches sich in seiner Ausrichtung mit den Themen BNE und Nachhaltigkeit beschäftigt, statt. Das Haus Ripshorst liegt idyllisch im 40 ha großen Gehölzgarten Ripshorst und bietet einen idealen Rahmen für Erholung und nachhaltiges Lernen. Mit seiner modernen, ökologischen Ausrichtung und den umliegenden Naturflächen ist es ein idealer Ort, um sich mit Nachhaltigkeit und Stressmanagement auseinanderzusetzen. Dem Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit Stressmanagement wird eine eigene Einheit gewidmet. Hier erfahren Sie, wie sich nachhaltiges Handeln nicht nur positiv auf die Umwelt, sondern auch auf Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre Stressresistenz am Arbeitsplatz auswirken kann.
Besonderheit: In begrenztem Umfang ist es möglich, Ihren Hund mitzubringen. So können auch Ihre tierischen Begleiter Teil dieser entspannten und erholsamen Auszeit sein. Bitte sprechen Sie uns auf diese Möglichkeit an!
Bitte Decke und Unterlage mitbringen. Ideal für alle, die Entspannung, Selbstfürsorge, persönliches Wachstum und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Arbeitsalltags stellen möchten - mit oder ohne tierische Begleitung.