Systemische Handlungskompetenz bei psychischen Störungen

288 €
Mo. 24.11. – Mi. 26.11.2025
.
Dortmund
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

In den psychosozialen Handlungsfeldern werden die Fachkräfte immer häufiger mit Menschen mit psychischen Problemen konfrontiert. Oft stellen die Betroffenen mit ihrer speziellen Symptomatik im helfenden Kontakt eine große Herausforderung dar. Die Stärke systemischer Ideen liegt darin, psychische Probleme und deren jeweilige Symptome nicht als isolierte Einzelphänomene zu sehen, sondern im Kontext der Lebenssituation und Beziehungen der Betroffenen. Weil Menschen autonom und nicht beliebig veränderbar oder instruierbar sind, kommt der förderlichen Beziehung eine große Bedeutung zu. Systemisches Handeln ist deshalb bestrebt, ein Milieu zu erzeugen, das potenziell zur Stabilisierung und Gesundung beiträgt.

In diesem Bildungsurlaub bekommen Sie eine Übersicht über die Klassifizierung psychischer Störungen und die jeweiligen Diagnosegruppen. Sie lernen, wie aus systemischer Sicht psychische Störungen zu verstehen sind. Sie bekommen Anregungen, wie Sie den Kontakt zu den Betroffenen hilfreicher gestalten können.

Es besteht die Möglichkeit, Fallbeispiele aus der täglichen Praxis zu bearbeiten. Dabei wird der Blick auf die Lösungskompetenzen eines jeden Einzelnen und jedes Systems gerichtet.

KOBIseminare
Kursnummer: ka4415251

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Dortmund
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KOBIseminare
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ka4415251
Veranstalter kontaktieren