In dieser Bildungswoche lernen Sie die wichtigsten Grundlagen für den Aufbau und die Gestaltung von Trainings kennen und erwerben Kompetenzen in Kommunikations-, Präsentations- und Moderationstechniken.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Erwachsenenbildung und in Systemische Trainingsmethoden können Sie ausprobieren, wie Sie Ihre Seminare, Workshops oder Kurse damit ansprechend, interaktiv und nachhaltig gestalten, und erfahren, wie sich Lernziele bedarfsorientiert planen und in einem konkreten Kurskonzept umsetzen lassen.
Ihre Körpersprache, Methodik und Interaktion mit dem Publikum trainieren Sie in wohlwollender, geschützter Umgebung und entwickeln Sie gezielt weiter.
Sie lernen:
Dieser Kurs ist eine Kombination aus dem bewährten 3-tägigen Präsenz-Kurs „Systemische Trainer*innen-Ausbildung“ mit zwei zusätzlichen Tagen im Selbstlern-Format, an denen Sie online auf die bereitgestellten Materialien, (z.B. Videolinks, Einführungstexte) sowie die Online-Sprechstunde mit der Kursleiterin zugreifen können.
Ablauf:
Präsenztage: Montag, Dienstag, Freitag
Online-Selbstlerntage: Onlinesprechstunde: Mittwoch, Donnerstag
Der Kurs findet teilweise online auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Kurscode, den Sie mit der Anmeldebestätigung erhalten.
Wir empfehlen die Teilnahme von einem Computer mit Headset und Kamera. Voraussetzung für die aktive Nutzung des Konferenztools sind aktuelle Browser-Versionen von Microsoft Edge und Google Chrome.