Inhalt
Systemisches Konsensieren ist ein innovatives Verfahren, das Klarheit, Akzeptanz und Kreativität in Gruppenentscheidungen fördert - egal ob im Beruf, im Verein oder in der Familie.
In unserer komplexen Gesellschaft begegnen wir tagtäglich Entscheidungsprozessen in Gruppen - sei es am Arbeitsplatz, im Ehrenamt oder im familiären Miteinander.
Dieses 3-tägige Einführungsseminar lädt Sie ein, das Systemische Konsensieren als praxisnahes Werkzeug kennenzulernen, das tragfähige und nachhaltige Lösungen ermöglicht - jenseits von klassischen Kompromissen.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an alle, die wirksame und faire Entscheidungsprozesse gestalten möchten - insbesondere an Menschen, die Gruppen leiten, moderieren oder Entscheidungsprozesse begleiten:
Führungskräfte und Teams, Vereinsaktive und Pädagog:innen sowie alle, die Vielfalt und Konflikte als Chance begreifen, profitieren gleichermaßen.
Ihr Nutzen - was Sie mitnehmen
Methoden
Eine wertschätzende Grundhaltung, die Nähe zur Gewaltfreien Kommunikation (GFK) erkennen lässt, prägt unser gemeinsames Lernen: Die Bedürfnisse aller Beteiligten stehen im Fokus, Austausch auf Augenhöhe sowie kooperative Lösungen bilden das Fundament des Seminars.Methodisch erwartet Sie ein lebendiger Mix aus Theorie, praktischen Übungen und Reflexion.