Textwerkstatt für journalistisches Schreiben

470 €
Mi. 10.12. – Fr. 12.12.2025
.
Köln
.
Vor Ort
Max. 8 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Barrierefrei

Wer Kund:innen und Mitarbeiter:innen mit interessanten Artikeln begeistern will, sollte gängige Darstellungsformen beherrschen.

In dem dreitätigen Praxisseminar lernen Sie die wichtigsten journalistischen Schreibregeln und Darstellungsformen kennen, die Sie sowohl in Printmedien (z. B. Kundenmagazin, Mitarbeiterzeitung) als auch in Onlinemedien (z. B. Blog, Webmagazin) einsetzen können.

In der „journalistischen Textwerkstatt“ behandeln wir unter anderem folgende Fragen:

  • Wie ist eine Nachricht aufgebaut?
  • Was macht einen guten Service-Bericht aus?
  • Wie führe ich ein Interview?
  • Und wie formuliere ich verständlich und leicht?

Der Fokus liegt auf praktischer Wissensvermittlung. Sie verfassen und redigieren im Kurs mehrere Texte und erhalten ein ausführliches Feedback und zahlreiche Tipps.

Inhalte der Schulung „Textwerkstatt für journalistisches Schreiben“ sind unter anderem:

  • Themenfindung und Recherche
  • Inhalte planen und strukturieren
  • Journalistische Darstellungsformen: Nachricht, Bericht, Interview, Ratgeber 
  • Unterschiede zwischen Print- und Onlinetexten
  • Goldene Schreibregeln für redaktionelles Schreiben
  • Wege zum verständlichen, attraktiven Schreibstil
  • Spannende Überschriften und Einstiege (Lead)
  • Kurze Anreißertexte (Teaser)
  • Bildunterschriften
  • Kreativitätstechniken
  • Schreibübungen und Textanalyse

Eigene Beispiele aus Ihrer Arbeitspraxis können im Seminar besprochen werden.

Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter:innen, die für Kunden-, Mitarbeiterzeitschriften, Newsletter und Webseiten bereits Artikel verfassen oder demnächst Texte schreiben sollen. Es ist auch geeignet für Mitarbeitende, die ihre Kenntnisse und Schreibkompetenz überprüfen möchten.

Fordern Sie den geplanten Seminarablauf an, wir senden Ihnen diesen schnellstmöglich als PDF Datei per E-Mail zu.

Weitere Termine, Bildungsurlaube und unser vielfältiges Kursprogramm finden Sie unter www.vsb-bildungswerk.de

Unsere Themenschwerpunkte:
- 14 verschiedene Fremdsprachen
- PC-Grundlagen
- Office-Programme
- Adobe-Programme 
- Internet, Webdesign und Social Media
- Kommunikation & berufliche Kompetenzen 
- Künstliche Intelligenz
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

VSB-Bildungswerk
Kursnummer: 70425

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Thüringen
Findet statt in Köln
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
VSB-Bildungswerk
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 70425
Veranstalter kontaktieren