Umwelt- und Naturschutz im Zeichen des Klimawandels - Ist Sylt noch zu retten?

790 €
So. 09.11. – Fr. 14.11.2025
.
Sylt
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt und hat deshalb die Auszeichnung als UNESCO Weltnaturerbe erhalten. Darüber hinaus sind rund 50% der Insel als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Seminar wird sich mit den besonderen Formen des Umweltschutzes auf Sylt beschäftigen und hierzu auch den Blick auf aktuelle Debatten und Erkenntnisse lenken.
Der Klimawandel ist bereits spürbar und der Anstieg des Meeresspiegels Fakt. Die Folgen und gravierenden Herausforderungen für die Insel werden im Seminar thematisiert. Vorträge und Diskussionen sind mit Wissenschaftlern und Naturschützern vorgesehen.

Das Seminar wird mit Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) angeboten.
Eintrittskosten sind im Teilnahmebetrag enthalten.
Nicht im Teilnahmebetrag enthalten sind Transferkosten bzw. Kosten für den ÖPNV.
Der Unterkunftsort ist die Akademie am Meer, Klappholttal, 25992 List.
Der überwiegende Seminarort ist das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, Hafenstraße 37, 25992 List.

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Kursnummer: 25GO72206

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Arbeitnehmer

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

790,00 € DZ / 890,00 € EZ

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Arndtstraße 20
30167 Hannover
Findet statt in Sylt
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Arbeit und Leben Niedersachsen e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25GO72206
Veranstalter kontaktieren