Das Wattenmeer ist ein einzigartiger Lebensraum für eine besondere Tier- und Pflanzenwelt und hat deshalb die Auszeichnung als UNESCO Weltnaturerbe erhalten. Darüber hinaus sind rund 50% der Insel als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Das Seminar wird sich mit den besonderen Formen des Umweltschutzes auf Sylt beschäftigen und hierzu auch den Blick auf aktuelle Debatten und Erkenntnisse lenken.
Der Klimawandel ist bereits spürbar und der Anstieg des Meeresspiegels Fakt. Die Folgen und gravierenden Herausforderungen für die Insel werden im Seminar thematisiert. Vorträge und Diskussionen sind mit Wissenschaftlern und Naturschützern vorgesehen.
Das Seminar wird mit Unterkunft und Verpflegung (Vollpension) angeboten.
Eintrittskosten sind im Teilnahmebetrag enthalten.
Nicht im Teilnahmebetrag enthalten sind Transferkosten bzw. Kosten für den ÖPNV.
Der Unterkunftsort ist die Akademie am Meer, Klappholttal, 25992 List.
Der überwiegende Seminarort ist das Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, Hafenstraße 37, 25992 List.