Umweltbezogene Gerechtigkeit

210 €
Mo. 01.06. – Fr. 05.06.2026
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Lebenswerte Stadtteile sind essenziell für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Kooperationen sind von großer Bedeutung, da Innenstädte und Stadtteile heute vor großen Herausforderungen stehen. Unter anderem Klimawandel, Mobilität, Migration, demografischer Wandel und Digitalisierung beeinflussen das Zusammenleben in unseren Städten und Quartieren stark. Wir müssen die transformative Kraft der Städte nutzen, um Chancengleichheit und Umweltgerechtigkeit zu fördern. Dazu gehören verlässliche Infrastrukturen und die Reduzierung neuer Formen der Ungleichheit in sozialer, wirtschaftlicher, ökologischer und räumlicher Hinsicht. In diesem Seminar fragen wir uns, welche kommunalen und stadtgesellschaftlichen Leistungen hier beispielhaft sind und welche Prinzipien eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung sichern.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 26-28

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Das Seminar ist deutschlandweit für alle Berufs- und Altersgruppen öffentlich ausgeschrieben, vornehmlich für Berufstätige mit Anspruch auf Freistellung für politische Weiterbildung.

Vorkenntnissse

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse nötig.

Hinweis zum Preis

Übernachtung im Doppelzimmer: 17,50 € Nachlass pro Nacht (Angabe der zweiten Person erforderlich). Ohne Übernachtung: 35,00 € Nachlass pro Nacht (ohne Frühstück und Abendessen).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 26-28
Veranstalter kontaktieren