Improvisations-Theater, Kreatives Schreiben und Biographiearbeit helfen uns zu entdecken, wofür wir in unserem beruflichen Alltag wenig Aufmerksamkeit haben: unsere verborgenen Stärken. Mit dem unkonventionellen Blick auf widerstreitende Gefühle, biographische Umwege, fehlerfreundliches Scheitern und vertrackte Situationen finden wir unseren individuellen authentischen Ausdruck. In ihm versteckt sich so manches: Humor, Spontaneität, Intensität und Präsenz in jedem Moment. Jene Stärken, die uns neben aller Professionalität helfen, in unserer ökonomisierten und rationalisierten Welt unseren Berufsalltag zu meistern. Kultivieren Sie mit theaterpädagogischen Methoden Ihre „spielerische Leichtigkeit“ und Ihren Humor, um sie für Ihr Wachstum im Beruf zu nutzen. Erleben Sie es, „im Moment zu sein“ und Ihrer emotionalen Intelligenz zu folgen... Interessierte aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bitten wir um vorherige Rücksprache, da zur Beantragung des Bildungsurlaubes in den jeweiligen Bundesländern Gebühren anfallen.