Verflochtenes – Das Korbflechterhandwerk im pädagogischen und therapeutischen Kontext mit Bezug zum Umwelt- und Klimaschutz

620 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Seebad Lubmin
.
Vor Ort
Max. 10 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

In dieser kreativen Woche am Meer nähern wir uns aus ganz verschiedenen Richtungen dem uralten Handwerk des Flechtens. Wir lernen natürliche flechtbare Materialien kennen und erproben uns in vier Flechttechniken zur Herstellung verschiedener Gefäße und Objekte. Diese Techniken können im pädagogischen und therapeutischen Kontext bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt werden. Wir lernen regionale, flechtbare Materialien kennen, so dass jeder Teilnehmende das Wissen auf seine Heimatregion übertragen kann. Unter dem Aspekt des Umwelt- und Klimaschutzes gewinnt das Flechten mit regionalen, nachwachsenden Rohstoffen an Bedeutung, wobei die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten von den Teilnehmenden weitergetragen werden können. Außerdem bietet dieses Handwerk die Möglichkeit, dem zunehmenden Verlust von Feinmotorik, Ausdauer und Konzentration entgegenzuwirken und damit einen Gegenpol zu den negativen Auswirkungen der Digitalisierung zu bilden. Während des gemeinsamen Arbeitens in dieser Woche werden Kreativität und Sorgfalt ebenso gestärkt wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Toleranz.

Bildungshaus am Meer - HVHS Lubmin

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Für Mitarbeitende in pädagogischen und therapeutischen Berufen sowie Interessierte

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

im DZ mit VP (inkl. Material)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg

Veranstalter

Findet statt in Seebad Lubmin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Bildungshaus am Meer - HVHS Lubmin
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren