Verkehrswende aber wie? - Mobilität im Auge des Klimawandels

289 €
Mo. 15.12. – Fr. 19.12.2025
.
Kochel am See
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Fortschreitender Klimawandel, die Endlichkeit fossiler Brennstoffe und Konflikte um Rohstoffe führen dazu, dass die Mobilität, wie wir sie heute kennen, sich verändern wird. Aber wie soll diese Verkehrswende aussehen? Welche technischen Fortschritte stehen uns bereits zur Verfügung? Und wo liegen meine Handlungsfelder, auch politische Entscheidungen mitzubestimmen? Von mehreren Perspektiven nähern wir uns in diesem Seminar der angestrebten Verkehrswende, mal kritischer, mal optimistisch, mal mit Erfolgsgefühlen. Im Austausch zwischen ReferentInnen und Teilnehmenden soll ein Überblick über Probleme und deren Lösungen gegeben werden, auf globalvernetzter und ganz lokaler Ebene. So können neue Ideen entwickelt werden, für das private oder politische Interesse.

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kursnummer: 25245101

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle an der Thematik Interessierten

Vorkenntnissse

keine benötigt

Hinweis zum Preis

Im Preis enthalten: Seminar, Vollverpflegung, Unterbringung im DZ (EZ gegen Aufpreis (25 €/Nacht) möglich).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Am Aspensteinbichl 9
82431 Kochel am See
Findet statt in Kochel am See
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25245101
Veranstalter kontaktieren