Vernetzen und trainieren - Die Bedeutung eines guten Gedächtnisses in der modernen Gesellschaft

570 €
Mo. 24.11. – Fr. 28.11.2025
.
Eiterfeld
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Im Kopf viel los!

Die Herausforderungen in Beruf und Alltag sind heute groß. Um erfolgreich zu sein benötigen wir ein leistungsfähiges und abwechslungsreich trainiertes Gehirn. Es geht heute darum neue Informationen schnell aufzunehmen, abzuspeichern und erinnern zu können. Der Knoten im Taschentuch vielleicht nicht mehr zeitgemäß?! Die bekannten Merktechniken helfen uns dabei, wir suchen die für uns passenden Merktechniken heraus, transferieren diese in unseren Berufsalltag und erarbeiten uns so Beispiele für unsere berufliche Praxis. Unser ganzheitliches Gedächtnistraining besteht aus einem bunten bewegten Mix aus:

Denk- und Wortspielen,

ABC Übungen,

logischem Denken,

Koordinations- und Wahrnehmungsübungen.

Denkwürdige Spaziergänge und kurze Entspannungseinheiten zum Ausprobieren begleiten unseren Tag. So wird unser neuronales Netzwerk unterstützt und die synaptischen Verknüpfungen gestärkt. Wenn wir auf diese Weise beide Gehirnhälften mit ihren unterschiedlichen Funktionen herausfordern, erleben wir die bunte Vielfalt des Denkens und Lernens. Unser Gehirn ist optimal darauf vorbereitet, gute Arbeit zu leisten!

Akademie Burg Fürsteneck
Kursnummer: 25-20171

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

ab 570 € (inkl. Ü/VP/Doppelzimmer); ab 650 € (inkl. Ü/VP/Einzelzimmer)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Niedersachsen
NRW
Thüringen
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein

Veranstalter

Findet statt in Eiterfeld
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Akademie Burg Fürsteneck
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-20171
Veranstalter kontaktieren