Von Nationalsozialismus zum heutigen Rechtsextremismus. Erinnerungen und Handlungsstrategien für eine tolerante Gesellschaft

148 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Seit ein paar Jahren lässt sich ein deutlicher Rechtsruck in Europa bemerken. Dies zeigt sich sowohl im Anstieg von als rechtsextrem eingestuften Straftaten als auch in Wahlergebnissen.

Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Bildungszeit im ersten Teil mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Berlin in Form von Exkursionen zur Topographie des Terrors und der Gedenkstätte des deutschen Widerstands und Gesprächen mit Expert*innen aus der Zivilgesellschaft wie den Omas gegen Rechts, um dann im zweiten Teil inspiriert davon gemeinsam eine Sensibilisierung für rechte Tendenzen im Alltag sowie individuelle Handlungsstrategien dagegen zu entwickeln.

Dabei soll historisches Wissen mit praktischen Tipps über den Umgang mit rechtspopulistischen und -extremen Argumentationsmustern sowie auch die rechtlichen Möglichkeiten zu einem Vorgehen dagegen vermittelt werden. Hierfür wollen wir von den Erfahrungen bereits bestehender zivilgesellschaftlicher Initiativen lernen.

Der Kursleiter, Dr. Maurice Schuhmann, ist promovierter Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt auf politischer Philosophie.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 6 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der politischen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Eine Bescheinigung ist erhältlich über [email protected].
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Kursnummer: SZ112-021

Rahmenbedingungen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

ermäßigt: 80,73

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin

Veranstalter

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Goethestraße 9-11
12207 Berlin
Findet statt in Berlin, Zehlendorf
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: SZ112-021
Veranstalter kontaktieren