Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist klar: die Digitalisierung ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und Arbeitens und ein Prozess, der noch längst nicht abgeschlossen ist.
Dabei spielt vor allem auch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz eine Rolle. Anwendungen wie Chat GPT zeigen, wie niederschwellig KI genutzt werden kann und wie weitreichend die Auswirkungen sein werden, die noch nicht gänzlich absehbar sind.
Was genau macht Digitalisierung aus, welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz dabei und wie verändern sich dadurch Arbeit und Leben? Wo stecken mögliche Risiken und was braucht es zum Schutz persönlicher Daten? Und nicht zuletzt: Wie geht die Politik mit diesen Themen um und welche rechtliche Handhabung gibt es?
Diese und noch viele Fragen mehr rund um das Thema KI und Digitalisierung sollen in diesem Seminars geklärt und diskutiert werden.