„Die Kunst, die Atemwelle zu surfen“
Endlich einmal wieder befreit und tief durchatmen und dabei frische Seeluft genussvoll inhalieren. Dann den Atem zur Ruhe kommen und sich von der Atemwelle in eine klare entspannte innere Haltung hineintragen lassen. Beides erleben Sie im Rahmen dieser Bildungszeit.
Dabei sind Atmung und Bewegung die tragenden Säulen dieser 5 Tage. Das Seminar erläutert Ihnen die Zusammenhänge von stressbedingten Faktoren und deren Wirkungen auf Körper und Geist. Und es vermittelt praxisnahe Lösungen:
Die Übungspraxis fußt auf wissenschaftsbasiertem Atemtraining, viel Bewegung an der frischen Luft und am Meer, aktiven und passiven Release Techniken, Faszientraining, Body Work, Yoga sowie Tiefenentspannung.
Sie erfahren die Unterschiede und Merkmale von funktionaler und dysfunktionaler Atmung und deren Auswirkung auf das Stresserleben. Sie lernen die Bedeutung und Wirkung von Atemreduktionsmethoden (Slow Breathing Techniken, Box Breathing, Herzkohärenzatmung) und deren Gegenteil (stoffwechselanregende Atemtechniken) welche die Lebensenergie wieder anregen, wenn Sie sich müde und schlapp fühlen.
Die Inhalte bauen methodisch aufeinander auf und führen Sie schrittweise in ein solides Atemtraining, was später auch im Alltag sicher praktiziert werden kann. Um den Transfer der Inhalte zurück in den Alltag zu gewährleisten, bekommen Sie eine Übungsauswahl (Kursprogramme für morgens, abends und am Arbeitsplatz) zur Hand.
Es geht zweimal täglich an die Ostsee um dort verschiedene Atemübungen durchzuführen.
Das Hotel liegt direkt an der Ostsee und hat einen schönen Wellnessberich.
Alle Zimmer und auch der Tagungsraum bieten Meerblick.