Im Jahr 2026 werden voraussichtlich in fünf Bundesländern neue Landtage gewählt. Dabei stellt sich angesichts des gewachsenen Zuspruchs zu radikalen und extremen Positionen auch die Frage nach der Zukunft unserer Demokratie. Wie stabil ist unser Regierungssystem eigentlich angesichts einer zunehmend fragmentierten Parteienlandschaft mit immer stärkeren Rändern? Was, wenn die demokratischen Parteien keine Mehrheiten mehr gewinnen? Und wie können Demokratien vor ihren Gegnern geschützt werden? Dieses Seminar ist ein Diskursangebot zu drängenden Fragen unserer politischen Kultur sowie der Stabilität und Regierungsfähigkeit in Deutschland – mit dem Ziel, Herausforderungen zu erkennen und gemeinsam über tragfähige Lösungsansätze ins Gespräch zu kommen.