Regelwerke wie Normen und Richtlinien werden in festgelegten Zeitabständen an neue technische Entwicklungen angepasst. Für verantwortliche Fachkräfte für Brandmeldeanlagen ist es deshalb unabdingbar, sich kontinuierlich weiterzubilden, und zwar sowohl hinsichtlich der jeweiligen Anlagen als auch hinsichtlich der normativen Anforderungen. Nur so können sie Fehler und eine mögliche Haftung, z. B. durch unsachgemäße Planung und Projektierung, vermeiden. Oft ist das aktuelle Wissen zudem für eine kostenoptimierte Angebotserstellung notwendig. Dieser Lehrgang bringt Fachkräfte in allen wichtigen Fragen auf den neuesten Stand.
8 Unterrichtseinheiten bzw. 6 Zeitstunden gemäß IDD
Zielgruppe: Verantwortliche Fachkräfte bzw. Mitarbeitende von anerkannten Errichterunternehmen von Brandmeldeanlagen sowie alle anderen Fachleute, die sich hinsichtlich der Regelwerke auf dem aktuellen Stand halten wollen
Der Lehrgang ist geeignet zur Fortbildung für Fachkräfte nach den Richtlinien VdS 3403 sowie DIN 14675-2 und umfasst 8 Unterrichtseinheiten.