Weiterbildung in Transaktionsanalyse

2.800 €
Di. 17.02. – Di. 10.11.2026
.
Schwerte
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Die Transaktionsanalyse ist eine effektive, ursprünglich klinisch psychologische Methode, welche sich mit der Persönlichkeit von Menschen und mit zwischenmenschlicher Kommunikation befasst.

Ziel der Transaktionsanalyse ist die menschliche Entwicklung (Autonomie), durch die das eigene Denken, die Gefühle und das Verhalten reflektiert, verstanden und ggf. verändert werden kann.

Die Ausbildung umfasst die Vermittlung von Theorie, indem sie Konzepte der Transaktionsanalyse ausführlich darstellt und mit praktischen Übungen veranschaulicht. Diese Konzepte können Hilfestellung bei der Bewältigung von Konflikten in der beruflichen Tätigkeit oder auch in persönlichen Beziehungen geben. Neben den theoretischen Inputs werden praktische Übungen, Selbsterfahrung und Supervision durchgeführt.

In den jährlichen 3 Modulen lernen Sie alle grundlegenden und praxisrelevanten Konzepte der Transaktionsanalyse kennen, die auch auf die vier Fachbereiche angewandt werden können. Die Ausbildung findet in einer fortlaufenden Ausbildungsgruppe statt.

Diese berufsbegleitende Weiterbildung qualifiziert vor allem Menschen in beratenden, therapeutischen und sozialen Anwendungsfeldern.

KOBIseminare
Kursnummer: ka1403264

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Niedersachsen
Rheinland-Pfalz
Findet statt in Schwerte
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
KOBIseminare
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: ka1403264
Veranstalter kontaktieren