"Wir sind doch alle gleichberechtigt!" Oder nicht? - Gleichstellungspolitik gestern, heute und morgen

210 €
So. 30.11. – Fr. 05.12.2025
.
Hattingen
.
Vor Ort
Max. 18 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Die rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Grundgesetz ist über einen sehr langen Zeitraum hart erkämpft worden und eine zentrale Errungenschaft feministischer Kämpfe. Dennoch zeigen sich am Arbeitsmarkt, im Alltag und in der Gesellschaft weiterhin patriarchale Strukturen und gleichstellungspolitische Schieflagen diesseits und jenseits des binären Geschlechtersystems, welches nur zwei Geschlchter (männlich und weiblich) kennt. Auch der Alltag von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, queeren, intersexuellen und asexuelle Menschen (LSBTQIA*) ist immer noch nicht frei von Vorurteilen, Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt. Wie lässt sich diese noch immer mangelnde Gleichstellung in der Gesellschaft erklären? Was thematisiert das Konzept der Intersektionalität? Und wie können bereits erkämpfte Errungenschaften der Gleichberechtigung verteidigt und im Sinne aktueller feministischer Forderungen ausgebaut werden? Diese zentralen Fragen werden wir gemeinsam im Seminar diskutieren.

DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Kursnummer: GPG 325603152

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inklusive Verpflegung und Unterkunft (Einzelzimmer ohne Zuschlag)

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Hessen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Am Homberg 44-50
45529 Hattingen
Findet statt in Hattingen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
DGB Bildungswerk e.V. - Politische Erwachsenenbildung
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: GPG 325603152
Veranstalter kontaktieren