Wirkung verstärken mit guten Texten - Schreibwerkstatt für professionelle Öffentlichkeitsarbeit

146 €
Mo. 03.11. – Fr. 07.11.2025
.
Berlin
.
Vor Ort
Max. 12 Teilnehmende.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Sie verfassen regelmäßig Pressemitteilungen, Newsletter oder Texte für Broschüren oder Flyer oder beabsichtigen, dies zu tun? Sie wünschen sich mehr Aufmerksamkeit für ihre Texte? Im Kurs lernen Sie, wie Sie den Anfang ihrer Beiträge so formulieren, dass sie Leser:innen gewinnen - und wie Sie mit einer klaren Sprache und starken Verben dafür sorgen, dass die Leser:innen sie auch zu Ende lesen. Anhand vieler Beispiele erarbeiten Sie Schritt für Schritt einen eigenen Stil. Mitgebrachte Texte und Ideen aus dem Alltag der Teilnehmenden vertiefen die Übungen. Das Angebot richtet sich an Schreiber*innen mit und ohne Erfahrung.

Der Kurs findet in Präsenz statt, unterstützend wird die vhs.cloud genutzt. Zur Teilnahme benötigen Sie einen WLan-fähigen Laptop.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Eine Bescheinigung ist erhältlich über [email protected].
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Kursnummer: SZ570-113

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

u.a. Menschen, die Öffentlichkeitsarbeit machen

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

ermäßigt: 80,18

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin

Veranstalter

Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Goethestraße 9-11
12207 Berlin
Findet statt in Berlin
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf, Berlin
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: SZ570-113
Veranstalter kontaktieren