Wissenschaftliche Weiterbildung Altern in Sozialraum und Quartier – Kommunale Beratung und Vernetzung (Gerontolog*in DAS)

5.500 €
Do. 12.03.2026 – Sa. 19.06.2027
.
Freiburg
.
Vor Ort
Flexible Gruppengröße.
Ohne Übernachtung

Beschreibung

Im Fokus der sozialräumlich orientierten Weiterbildung stehen die Themen Altern in Sozialraum und Quartier, strukturelle, politische und rechtliche Grundlagen, Bildung und soziale Netzwerkarbeit. Im Kontext des demografischen Wandels wächst Kommunen und Verbände immer stärker die Aufgabe zu, gelingendes Altern im gewohnten Umfeld zu ermöglichen und dafür geeignete Strukturen zu schaffen. Ein gutes Miteinander der Generationen und der Einbezug vieler Akteure sind hierfür bedeutungsvoll.

Die Module sind zugleich praxis- und theoriebasiert und bieten den Teilnehmer*innen wissenschaftliche Qualifikation im beruflichen Zukunftsfeld Alter(n).

Abschluss: Gerontolog*in DAS (Altern in Sozialraum und Quartier – Kommunale Beratung und Vernetzung)

Zusätzlich bieten wir einen Masterabschluss im Verbund: Master of Arts (M.A.) Angewandte Gerontologie. Wählen Sie zunächst die individuell passende Wissenschaftliche Weiterbildung und entscheiden später, ob Sie das mit der Absicht eines Masterstudiums verbinden möchten.

Katholische Hochschule Freiburg - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

berufserfahrene Multiplikator*innen in Schlüsselfunktionen mit Lehr-, Beratungs- oder Leitungsaufgaben aus allen Fachdisziplinen

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg

Veranstalter

Katholische Hochschule Freiburg - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Charlottenburger Straße 18
79114 Freiburg im Breisgau
Findet statt in Freiburg, Katholische Hochschule Freiburg // Campus II
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Katholische Hochschule Freiburg - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Veranstalter kontaktieren
Veranstalter kontaktieren