Dieses Seminar eignet sich für alle, die ihr Yoga-Wissen und ihre Erfahrungen vertiefen möchten. In 5 (bzw. 10) Tagen tauchen wir gemeinsam tiefer in die Welt der Asana, verschiedener Atemtechniken und der Meditation ein. Wir lernen, unseren Körper besser zu verstehen und die Yoga-Praxis intensiver zu erleben, sowohl auf physischer als auch auf psychischer und emotionaler Ebene.
Hauptziel der Ausbildung ist es, die Zusammenhänge zwischen Körper und Geist zu verdeutlichen und zu verstehen. Das umfassende Training ist eine eingehende Studie von Yoga in seiner Ganzheitlichkeit: Asana, Pranayama, Mantra, Meditation, Philosophie, Sequenzierung, Ayurveda und Unterrichtspraxis.
Das Seminar eignet sich sowohl für leidenschaftliche Praktizierende, die ihre Yoga-Praxis vertiefen möchten, als auch für Teilnehmer, die eine 200-stündige Yogalehrer-Ausbildung anstreben. Nach Absolvieren des Seminars ist der Teilnehmer bereit, das Erlernte in sicherer Eigenpraxis fortzusetzen sowie Yoga-Unterricht an andere weiterzugeben.
Inhalte:
- Asana (Körperhaltungen) richtig ausführen und deren Ausführung anleiten
- Asana aus dem klassischen Hatha Yoga inklusive Modifikationen und Hilfestellung leisten (Hands-on Assists)
- Atembewusstsein und Pranayama – Atemtechniken (Ujjayi, Nadi Sodhana, Kapalabathi, Sitali)
- Meditationstechniken
- Erstellen und Unterrichten von Yoga-Sequenzen
- Yoga-Philosophie: Achtgliedriger Pfad des Patanjali, Studie der traditionellen Schriften des Yoga (Bhagavad Gita, Yoga Sutren, Hatha Pradipika)
- Grundlagen des Ayurveda
Zertifizierung:
Zertifizierung durch die Yoga Alliance ist im Rahmen der 200 Stunden Ausbildung möglich.
Separate Yin- und Aerial Yogalehrer Ausbildungen möglich (je 5 Tage).
Unsere 200 Stunden Yogalehrer Ausbildung findet vom 25.05.-19.06.2026 statt. 5 bis 10 Tage Bildungsurlaub sind in diesem Zeitraum möglich.