Zensur, Verbote, Gleichschaltung - Gesellschaftspolitische Rahmenbedingungen für Kunst, Musik und Literatur in Vergangenheit und Gegenwart

289 €
Mo. 10.11. – Fr. 14.11.2025
.
Kochel am See
.
Vor Ort
Max. 14 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Musikmachen, Karikaturen zeichnen und Theaterspielen waren im Bayern der Wittelsbacher Monarchie Jahrhunderte lang sehr stark bestimmt von Zensur und Verboten. Ein Beispiel sind die Volkskomiker und Volkssänger zwischen 1880 und 1920. Zensiert wurde alles. Das änderte sich zwar während der Revolution und der ersten Demokratie auf deutschem Boden, der Weimarer Republik. Während des NS-Regimes jedoch wurde die gesamte Kultur gleichgeschaltet und aufs Schärfste zensiert. Die Kultur verkam zum Propagandainstrument der Nationalsozialisten. Seit dem Entstehen der Bundesrepublik Deutschland genießt die Kunstfreiheit als vorbehaltlos gewährtes Grundrecht eine herausgehobene Stellung im deutschen Verfassungsgefüge. Im Grundgesetz (Art. 5, Abs. 3, Satz 1-3) verankert ist das Recht zur Kunstfreiheit, ebenso wie die Pressefreiheit. Anhand ausgewählter Beispiele thematisiert das Seminar die (gesellschafts-) politischen Rahmenbedingungen von Kunst, Volksmusik und Theaterspielen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Bayern und geht danach auf aktuellere, globale Beispiele von Zensur und Verboten aus dem Iran oder auch China ein.
Ziel dabei ist es, die historisch gewachsene Wichtigkeit von Kunstfreiheit herauszuarbeiten und die Frage zu stellen, was Kunst in einer digitalisierten Zeit noch darf und dürfen sollte und wann die Politik und der Rechtsstaat eingreifen sollten oder sogar müssen.

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Kursnummer: 25244601

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

Alle an der Thematik Interessierten

Vorkenntnissse

keine

Hinweis zum Preis

Im Preis enthalten: Seminar, Vollverpflegung, Unterbringung im DZ (EZ gegen Aufpreis (25 €/Nacht) möglich).

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Alle anzeigen

Veranstalter

Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Am Aspensteinbichl 9
82431 Kochel am See
Findet statt in Kochel am See
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Georg-von-Vollmar-Akademie e.V.
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25244601
Veranstalter kontaktieren