Zukunftswerkstatt Energie

425 €
Mo. 20.04. – Fr. 24.04.2026
.
Ostrhauderfehn
.
Vor Ort
Max. 20 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Haushaltsressourcen bei gleichzeitigen Energiepreissteigerungen ist eine systematische Optimierung des Energieeinsatzes in Gebäuden von immer größerer Bedeutung. In dieser Veranstaltung werden konkrete Handlungsansätze zur Umsetzung eines sinnvollen Energiemanagements besprochen. Schwerpunktthemen des Seminars sind Wind- und Sonnenenergie. Energieeinsparung durch Solarenergie, Anwendung von Sonnenkollektoren, Rentabilität von Windenergieanlagen werden ebenso thematisiert wie die Frage nach möglichen Fördermitteln. Außerdem werden moderne Heizungstechnologien und intelligentes Energiemanagement im Gebäudebereich, Energienutzung durch Fernwärme sowie Alternativen zum Benzinmotor vorgestellt.

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Kursnummer: 10667

Rahmenbedingungen

Hinweis zum Preis

inkl. U/Verpfl., zzgl. Exkursionskosten

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Baden-Württemberg
Bremen
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
NRW
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Berlin
Brandenburg
Rheinland-Pfalz
Schleswig-Holstein
Thüringen

Veranstalter

Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Potshauser Straße 20
26842 Ostrhauderfehn
Findet statt in Ostrhauderfehn, EBZ Potshausen
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Evangelisches Bildungszentrum Ostfriesland - Potshausen
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 10667
Veranstalter kontaktieren