„Zusammengewachsen, was zusammengehört?“ Deutschland 35 Jahre nach der Wiedervereinigung

305 €
Mo. 01.12. – Fr. 05.12.2025
.
Malente
.
Vor Ort
Max. 22 Teilnehmende.
Mit Übernachtung

Beschreibung

„Es wächst zusammen, was zusammengehört!“ So formulierte Willy Brandt die Hoffnung vieler Menschen im Herbst 1989. Wenn wir heute die innere Einheit Deutschlands betrachten, welche Narben zwischen Ost und West sind geblieben? Wie gelang die Aufarbeitung der SED-Diktatur seit der Vereinigung Deutschlands 1990? Wir ziehen Bilanz zum „Aufbau Ost“ und analysieren, welchen Herausforderungen unsere Gesellschaft in Ost wie West gegenübersteht. Das Seminarangebot gibt Gelegenheit zum Diskurs west- und ostdeutscher Perspektiven. Es erarbeitet zeitgeschichtliche Hintergründe und diskutiert aktuelle politische Fragen. Nicht zuletzt bietet es Gelegenheit zu Gesprächen mit Zeitzeugen und zu einer Exkursion an die ehemalige innerdeutsche Grenze.

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Kursnummer: 25-68

Rahmenbedingungen

Zielgruppe

politisch Interessierte und Arbeitnehmer*innen

Vorkenntnissse

Keine

Hinweis zum Preis

Die Preise verstehen sich inklusive Übernachtung und Verpflegung zzgl. 15 Euro Einzelzimmerzuschlag pro Nacht.

Anerkennung als Bildungsurlaub

Liegt vor für
Berlin
Hamburg
Hessen
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Wird auf Wunsch beantragt für
info icon
Brandenburg
Bremen
NRW
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen-Anhalt
Thüringen

Veranstalter

Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Straße 58
23714 Malente
Findet statt in Malente
Alle Informationen stammen vom Veranstalter. Für Fragen oder Buchungen kontaktieren Sie ihn bitte über die Kontaktfunktion oder telefonisch.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Veranstalter kontaktieren
Kursnummer: 25-68
Veranstalter kontaktieren